i-schulde
Look at other dictionaries:
schulde — schul, schulde obs. ff. shall, shield … Useful english dictionary
Schuld (Zahlungspflicht) — 1. Alle Schulden muss man bezahlen. – Graf, 236, 90. Mhd.: Alle scult mut man wol gelden. (Homeyer, Sachsenspiegel, I, 65.) 2. Allererst die Schulden, dann die Almosen. – Graf, 221, 267. Erst wenn aus dem Nachlass des Verstorbenen die Schulden… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schulden — verdanken * * * schul|den [ ʃʊldn̩], schuldete, geschuldet <tr.; hat: (zur Begleichung von Schulden oder als Entgelt o. Ä.) zu zahlen haben: ich schulde ihm hundert Euro; was schulde ich Ihnen [für die Reparatur]? Syn.: im Rückstand sein,… … Universal-Lexikon
Schulden — Rückstände; Rückstand; Außenstände; ausstehende Forderungen; Verbindlichkeiten; Anleihe; Darlehen; Dispo (umgangssprachlich); Pump (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Nota relationis — Das Relativpronomen (gelegentlich auch: bezügliches Fürwort) ist ein Wort, das in einem Relativsatz ein Gegenstandswort (Substantiv) des übergeordneten Satzes ersetzt (es bezeichnet den Referenten). In manchen Sprachen übernimmt ein nicht… … Deutsch Wikipedia
Relativpronomen — Das Relativpronomen (gelegentlich auch: bezügliches Fürwort) ist ein Wort, das in einem Relativsatz ein Gegenstandswort (Substantiv) des übergeordneten Satzes ersetzt (es bezeichnet den Referenten). In manchen Sprachen übernimmt ein nicht… … Deutsch Wikipedia
right or wrong, my country — [ raɪt ɔː rɔȖ maɪ kʌntrɪ; englisch »Recht oder Unrecht (es handelt sich um) mein Vaterland«], ganz gleich, ob ich die Maßnahmen (der Regierung) für richtig oder falsch halte, meinem Vaterland schulde ich Loyalität (frei nach einem Ausspruch des … Universal-Lexikon
Should — (sh[oo^]d), imp. of {Shall}. [OE. sholde, shulde, scholde, schulde, AS. scolde, sceolde. See {Shall}.] Used as an auxiliary verb, to express a conditional or contingent act or state, or as a supposition of an actual fact; also, to express moral… … The Collaborative International Dictionary of English
Pennsylvania German language — Pennsylvania German, Pennsylvania Dutch Deitsch, Pennsilfaanisch Deitsch Spoken in USA, Canada Region Pennsylvania; Ohio; Indiana; Ontario; and elsewhere … Wikipedia
Translations of The Lord's Prayer — The Lord s Prayer is a common tool used to compare languages. Since the publication of the Mithridates booksTwo examples are Mithridates de differentis linguis , Conrad Gessner, 1555; and Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater… … Wikipedia